3- jähriges und 6-jähriges Berufliches Gymnasium
Das 3-jährige Berufliche Gymnasium beginnt in Klasse 11 (Eingangsklasse) und das 6-jährige Berufliche Gymnasium beginnt in Klasse 8; beide enden in Klasse 13 mit dem Abitur und sind staatlich anerkannt. Das Berufliche Gymnasium bietet eine solide Grundbildung im jeweiligen Profilfach als Einstieg ins Studium oder in eine Berufsausbildung. Das Berufliche Gymnasium verbindet allgemeinbildende mit berufsbezogenen Inhalten. Der Abschluss qualifiziert zum uneingeschränkten Studium aller Fachrichtungen an Universitäten und Hochschulen.
Den aktuellen Film des Kultursministeriums zum Beruflichen Gymnasium können Sie hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=lXThx3sDs3o
Wir bieten zwei Fachrichtungen an: Wirtschaftswissenschaftliche Richtung (WG) und Sozial- und gesundheitswissenschaftliche Richtung (SGG).
Die Schüler einer Klassenstufe werden zunächst gemeinsam unterrichtet und nur in den jeweiligen Profilfächern getrennt.
Im Wirtschaftsgymnasium bieten wir das Profil Wirtschaft an (Mittelstufe: WG, Oberstufe: WGW) mit den Profilfächern "Volks- und Betriebswirtschaftslehre".
Im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium liegt in der Mittelstufe der Schwerpunkt des Profilfaches auf "Ernährung/Soziales/Gesundheit" (Profil: EGSGG) und in der Oberstufe liegt der Schwerpunkt auf der Fachrichtung Soziales (SGGS) mit den Profilfächern "Pädagogik und Psychologie".
Mittlerer Bildungsabschluss
mit dem Versetzungszeugnis nach Klasse 11 ohne Prüfung.
Nach Klasse 10
Fortführung der Oberstufe im
- Wirtschaftsgymnasium (WGW) oder
- Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (SGGS).
Allgemeine Hochschulreife
Die allgemeine Hochschulreife berechtigt zum Studium aller Fächer an allen Dualen Hochschulen, Fachhochschulen, Hochschulen und Universitäten.
Klasse 8:
Eingangsklasse/Jahrgangstufe (Klasse 11)
Voraussetzung für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife ist der Erwerb zweier Fremdsprachen. Wir bieten folgende Möglichkeiten an:
Schulgeld | pro Kind an unserer Schule | |||
| 1. Kind | 2. Kind | 3. Kind | 4. Kind |
Berufl. Gymnasium (WG+SG) | 160,-- € | 140,-- € | 120,-- € | nach Vereinbarung |
Für Familien mit sehr geringem Einkommen oder in besonderen Notlagen werden weitere Ermäßigungen oder ein Erlass des Schulgeldes gewährt (Bsp.: Jahreseinkommen 10-20 T€ = 40 € Schulgeld/Monat, 20-25 T€ = 75 € Schulgeld/Monat, 25-30 T€ = 100 € Schulgeld/Monat). Grundsätzlich soll der Schulbesuch nicht an den Finanzen scheitern. Sprechen Sie bitte bei Bedarf unsere Kaufmännische Leitung Frau Peter an.
Weitere Angaben siehe Seite "Kosten"